Ursprünglich began Carina mit NamoNamo ausschließlich mit Kundalini Yoga. Das Wort Namo ist in Yoga-Kreisen sehr bekannt und findet sich häufig in verschiedenen indischen Mantren wieder. "Namo" ist eine andere Form für "Namas", was auf Sanskrit Verneigung, Verbeugung und Ehrerbietung bedeutet. NamoNamo kann frei übersetzt werden als: "Ich verneige mich vor deinem höheren Selbst." Diese Bedeutung passte wunderbar zu unseren Yogakursen und Mantraabenden. Doch mit der Zeit änderten sich das Konzept und unser Bewusstsein.

Wir stellten uns die Frage, ob es noch zeitgemäß ist, einen Begriff aus einem fernen Land zu verwenden, da wir schließlich nicht aus Indien stammen. Doch irgendwie fühlten wir eine tiefere Verbindung zu diesem Wort, und das Schicksal wollte es so, dass wir eine interessante Entdeckung machten: Die gleichen Worte, "Namo" und "Namas", bedeuten auf Litauisch "Haus" oder "zu Hause". Wir staunten nicht schlecht, denn unser Familienname hat in seiner Urform litauische Wurzeln (Plaukaitis), und unsere beiden väterlichen Ahnen stammen sogar aus Ostpreußen und Lettland. „Namo“ hat sprachlich also auch einen indoeuropäischen Kontext und es war uns schon immer ein Anliegen, uns und die Menschen, die zu uns kommen, mit ihren Wurzeln zu verbinden. Was könnte da besser passen als "zu Hause zuhause zu sein"? Wir verneigen uns, NamoNamo.

Sat Nam,
 

ich bin Carina Blaukat Amar Dharam Kaur, Naturliebhaberin und Biologin, Hobbygärtnerin und -fotografin, Mutter von drei großartigen Töchtern und leidenschaftliche Yogini. Seit 2007 praktiziere ich Kundalini Yoga, das ich in der Schwangerschaft mit meiner großen Tochter kennen und lieben lernte. Bis zu meiner zweiten Schwangerschaft und im Anschluss daran wechselte ich dann schließlich in einen ganz normalen Kundalini Yoga Kurs*.

Seither vertiefe ich meine Erfahrungen in regelmäßiger eigener Yogapraxis und in intensiven Workshops und Ausbildungen**.

Die erste Ausbildung, die ich im Bereich "Yoga" absolvierte, war die zur Kinderyogalehrerin, die mich nicht nur dazu befähigte, Yoga für Kinder zu unterrichten, sondern mich selbst auch wieder mit "dem Kind in mir" in Verbindung brachte. 2013 folgte die Ausbildung zur Kundalini Yoga Lehrerin Stufe 1, in der ich sowohl theoretisch als auch praktisch viel lernen durfte über die Technik und Philosophie des Kundalini Yoga und nicht zuletzt auch über mich selbst. Seit Juli 2015 befand ich mich in der Stufe 2 der Yogalehrerausbildung, um weitere großartige Erfahrungen mit Kundalini Yoga zu machen, um mein Wissen zu vertiefen und meine Fähigkeiten als Lehrerin zu verbessern und auf meinem persönlichen Weg voranzukommen. Im März 2018 habe ich das letzte Modul dieser Ausbildung absolviert und bin nun unendlich dankbar für all die vielen großartigen und heilsamen Erfahrungen, die ich dabei sammeln durfte.

Ende 2016 bekam ich die großartige Gelegenheit, Teil des Ausbildungsteams für die Kinderyoga Lehrerausbildung "The Radiant Child - Das Strahlende Kind" zu werden. Ich bin sehr dankbar für diese wichtige Aufgabe, andere Menschen auf ihrem Weg zu begleiten, tiefe Wunden aus der eigenen Kindheit zu heilen und die Kompetenz, das Selbstvertrauen und den Mut zu erlangen, KinderYoga zu unterrichten. Ich sehe KinderYoga als eine großartige Chance, die Welt zu einem besseren, friedlicheren und fröhlicheren Ort zu machen.

 

2012 - Kinderyoga Lehrerausbildung "The Radiant Child - Strahlendes Kind"

2012 - Workshop "Compassion - Mitgefühl"

2013 - Kundalini Yoga Lehrerausbildung Stufe 1

2014 - Workshop "The Good Life - Das Gute Leben"

2015 bis 2018 - Kundalini Yoga Lehrerausbildung Stufe 2

2016 bis 2020 - Teil des Ausbildungs-Teams für die Kinderyoga Lehrerausbildung "The Radiant Child" der Divine Human School

2017 - Der Weg des Schamanen (Schamanisches Basis-Seminar)
2018 - Schamanismus und Naturgeister

2019 - Ausbildung zum Motherdrum-Healer bei Stephan Bergmann: klangvolle Heilarbeit mit der großen Muttertrommel, Heilsteinen und Räucherungen
2020 - Schamanische Extraktion

 

 

Im Laufe der Jahre haben meine Familie und ich Kundalini Yoga in unser tägliches Leben integriert. Damit sind sowohl die körperlichen Übungsreihen als auch Mantras und Meditation zu einem festen Bestandteil unseres Alltags geworden. Und auch meine beiden Töchter wachsen ganz selbstverständlich im „kundalini-yogischen“ Umfeld auf, machen bei uns Großen mit, singen Mantras oder rollen auch mal ganz alleine ihre Yogamatte aus um Yoga zu üben oder spielerisch zu meditieren.

 

Seit 2017 haben wir auch die schamanische Denk- und Lebensweise in unseren Alltag integriert, was unser Leben auf vielen Ebenen stark bereichert. 

Kundalini Yoga und Schamanismus sind großartige Geschenke, die ich nicht mehr missen möchte. Und ich freue mich, diese Geschenke in die Welt tragen zu dürfen.

 

Grüße von Herzen,

Carina Amar Dharam



* "Kundalini Yoga für Alle" bei Kristine Siri Dharma K. Fischer

** Workshops und Ausbildungen bei Gurumarka Singh Khalsa der Divine Human School

Ich bin Benjamin Blaukat, Trommelbauer, Ahnenforscher, Künstler, Hobbymusiker, Bushcrafter und Jahrgang 79. Ich bin das jüngste von vier Kindern. Meine frühe Kindheit erlebte ich im Nordschwarzwald. Ich war ein sehr freies Landkind und so verbrachte ich viel Zeit im Wald. Das stärkte mein Urvertrauen und die Verbindung zur Natur und somit war ich im engen Kontakt mit der Erde, dem Himmel, den Tieren und Pflanzen. Ausserdem war ich begeisterter Pfadfinder, was mich schon früh an unterschiedliche Survival- und Bushcrafttechniken heranführte.

 

Ich bin seit 2007 glücklich mit Carina verheiratet und Vater von 3 wundervollen Töchtern. In meinem Brotberuf arbeite ich seit ca. 12 Jahren im Bereich Projektmanagement eCommerce in einem anthroposophischen Unternehmen. Ich bin Mitglied einer coreschamanischen Brotherhood. Zudem beschäftige ich mich mit den alten Bräuchen und Heilmethoden unserer Ahnen

 

2023 - Einführung in die Drum Circle Methode, Ricarda Raabe

2022 - Visionsuche, Eigeninitiative im Rahmen der Brotherhood

2019 - Ausbildung zum Motherdrum-Healer

(inkl. Bau unserer riesigen Motherdrum), Verein für Indianische Lebensweise, Stephan Bergmann

2019 - Goetheanistische Pflanzenbetrachtung, Basisseminar, Ruth Mandera
2018 - Schamanismus und Naturgeister, Foundation for Shamanic Studies, Wieland Braun
2018 - Tod und Sterben, Foundation for Shamanic Studies, Wieland Braun
2018 - Schamanische Extraktion, Foundation for Shamanic Studies, Wieland Braun
2017 - Wie die Nacht zum Tage wird, Hans Ch. Zehnter
2017 - Der Weg des Schamanen (Schamanisches Basis-Seminar), Foundation for Shamanic Studies, W. Braun

2015 - Biodynamische Präparate -  (Demeter) - Dr. Manfred Klett

 

Druckversion | Sitemap
© namonamo Heilrituale und Kundaliniyoga